Hafer-Protein-Kekse

Ich bin sehr froh, mir ein Haferkeks-Rezept für meine Zwecke optimiert zu haben.
Da ich Saaten wie Leinsamen oder Chia, die ansonsten als Bindemittel dienen, nicht vertrage, habe ich ein clear Whey (das laktosefrei ist) verwendet mit dem Vorteil, dass die Kekse dadurch ein proteinreicher Snack sind und durch das Hafermehl zusätzlich noch Ballaststoffe liefern.
Ich backe sie mir alle paar Tage und nehme ein paar immer für unterwegs mit.
Je nachdem was ihr vertragt, lassen sie sich bestimmt mit Nüssen, Schokodrops und anderen Zutaten variieren. Meine Variante hat relativ wenig Zucker, auch da müsst ihr auf euren Geschmack hören.
Die Menge ergibt ungefähr 15 Kekse.
Utensilien
- Küchenwaage
- Topf
- Rührschüssel
- Gitterbackblech
- Backpapier
- Evtl. eine kleine Mühle (z.B. Kaffeemühle)
Zutaten
- 150 g Haferflocken oder Hafermehl
- 60 g Traubenzucker
- 60 g clear Whey ohne Geschmackszusätze (z.B. Clearmazing)
- 60 g Margarine
- ½ TL Salz
- ¼ TL Natron
- Prise Zimt
- Hafermilch
Zubereitung
Evtl. Haferflocken fein mahlen.
Hafermehl, Traubenzucker, Proteinpulver, Salz, Natron und Zimt in der Rührschüssel mischen.
In der Zwischenzeit die Margarine in einem Topf auf dem Herd schmelzen und zu den trockenen Zutaten geben.
Vorsichtig und in kleinen Mengen Hafermilch zum Teig geben, bis es eine knetbare Masse wird.
Gut durchkneten.
Ca. walnussgroße Kugeln formen, flachdrücken und auf das Backgitter mit dem Backpapier legen.
Im Backofen ca. 8 Minuten bei 175° Celsius goldbraun backen.